Seiten

Mittwoch, 31. Oktober 2007

Unrath & Strano – Seien Sie anders

Ist der Aufruf der Kollektionen von Ivan Strano (Organisator der Marke) und Klaus Unrath (der kreative Kopf). Zwei Modedesigner begegnen sich bei Vivienne Westwood und bringen zusammen 1999 Ihre erste eigene Kollektion heraus. 2001 eröffnen Sie Ihr Atelier am Berliner Ku'damm auf und verhüllen seitdem nicht nur berühmte Persönlichkeiten, sondern auch Kunden aus Russland oder Dubai.

Asymmetrie, Weiblichkeit, extravagante Schnitte, exquisite Stoffe und vor allem Farben vereinen sich und prägen die Entwürfe der beiden Modeschöpfer. Die kreativen Kunststücke schreien so nach Leben, dass man bei Ihrem Anblick unwillkürlich Luft holen muss.

Diese kunstvollen Kreationen haben aber auch Ihren Preis, angefangnen bei 3.000 Euro können die einzelne Modelle, die in einer besonders intensiven Kleinstarbeit entstehen bis zu 8.000 kosten. Soviel sind die Exklusivität und Extravaganz Wert.

Eintauchen können Sie unter www.unrath-strano.com/start.html.

Donnerstag, 25. Oktober 2007

Inspiration – Coco Chanel

Eine Woche lang habe ich jede freie Minute genutzt, um das Buch über das Leben von Coco Chanel auszulesen. Es war im August dieses Jahres. Jetzt haben wir Ende Oktober und mich lassen die Gedanken an diese Person nicht los.

Wie schaffen es manche Menschen, ob aus der Modebranche, Literatur oder Fotografie eine so starke Inspiration zu sein? Ist es der Mut? Ist es der Zufall? Ist es der Geist der Zeit oder die Persönlichkeit? Oder ist es alles zusammen? Denn, wenn man die Lebensgeschichte dieser Frau liest, so unterscheidet sie sich zwar von anderen, aber im Grunde genommen, ist es eben ein Leben, welches, wie jedes andere auch, von der Zeit diktiert wird.

Wie kommt es dann trotzdem dazu, dass diese Namen auch noch lange Zeit nach dem die Person keinen direkten Einfluss auf die Sachen nehmen kann, so eine starke Anziehungskraft ausüben und mit einem Schleier des Besonderen, des Geheimnisvollen bedeckt sind?

Auch wenn diese Fragen hypothetisch bleiben, ist es schön zu wissen, dass es solche Personen gab, gibt und auch geben wird und daraus neue Inspirationen entstehen!

Mittwoch, 24. Oktober 2007

Shopping Guide Frankfurt-Bornheim

Elite Kaufhaus
Berger Straße 66

Sehr gute Auswahl, auch etwas unkonventionelle Sachen dabei!

Shopping Guide Frankfurt-Second Hand

Aschenputtel First Class - Second Hand Frankfurt
An der Kleinmarkthalle 11
Frankfurt 069/285209

Die erste Adresse für Secondhand-Mode in Frankfurt.

www.secondhand-aschenputtel.de/

Dienstag, 23. Oktober 2007

Renè Storck – Schlichte Klassik und eine klare Linie

Das zeichnet die Modelle des Frankfurter Designers René Storck aus.

Angefangen in einer Drei-Zimmer-Altbauwohnung im Osten Frankfurts, etabliert sich die Mode des jungen Designers zunehmend mehr. Längst wird sein Name nicht nur über Mundpropaganda bekannt. Die Kollektion präsentiert sich jetzt auch in dem eigenen Geschäft im Zentrum Frankfurts.

Die Boutique unterstreicht umso mehr seinen Stil: Klarheit, ruhige und gedeckte Farben, Schlichtheit und Funktionalität. Perfekt auf eine stilbewußte Frau abgestimmt.

Vorgeschmack gibt es unter www.renestorck.com/.

Donnerstag, 18. Oktober 2007

Eine Frage des Stils

Seit mehreren Jahren arbeite ich in einem Unternehmen und beobachte dort die Frauen, insbesondere Ihre Art sich zu kleiden. Am Mittagstisch, in einer stark frauendominierten, relativ großen Runde kommt das Thema Mode mit allen Fassetten zum tragen. Jede von uns erzählt, was sie Neues gesehen oder gekauft hat.

Irgendwann fing ich an mich zu fragen, wen von uns man als stilvoll gekleidet bezeichnen kann. Und so verstrickte ich mich immer tiefer in den Gedankenkreis, was eigentlich den eigenen Stil ausmacht und wie viele stillvoll gekleidete Personen es wirklich gibt. Meine Beobachtungen führten dazu, dass man sich bei zwei Frauen in unserer Runde stets sicher war, sie hätten Ihren eigenen ganz persönlichen Stil gefunden. Und so ergab sich eine Scharr weiterer Fragen: Wenn das der eigene ganz persönliche Stil ist, wie kommt es dann, dass alle anderen es als solches erkennen? Und wie findet man zu seinem ganz persönlichen Stil? Ist es eine Erfahrungsfrage? Hängt es auch vom Alter ab? Muss man gewisse Fasen durchlaufen, bis man weiß, man ist angekommen? Kann der persönliche Stil sich auch wandeln? Und wie vollzieht sich dieser Wandel, wechselt man einfach die Stilrichtung ohne die persönliche Note zu verlieren?

Übrigens ergab eine Anfrage bei Wikipedia Folgendes: „Der Begriff Stil bezeichnet eine charakteristisch ausgeprägte Art der Ausführung menschlicher Tätigkeiten oder derer Manifestationen. Ein Stil bezieht sich auf ein Epoche (Stilepoche), Region (kultureller Stil), Persönlichkeit (persönlicher Stil)…“

Mittwoch, 17. Oktober 2007

Fashion and Frankfurt?

Wenn man in Deutschland von Mode redet, dann kommt Frankfurt so gut wie gar nicht ins Gespräch. Die Modewelt trifft sich in Berlin, Düsseldorf oder Hamburg. Aber als Frankfurter/-in muss man sich nicht automatisch als Modemuffel erweißen und schon gar nichts als solcher fühlen.

Zugegeben, haben wir keine privaten Modeschulen vorzuweisen, die die Szene anlocken und viele kleine Boutiquen mit sich bringen. Aber auch Frankfurt kann zu einem schönen Shopping - Erlebnis werden. Besonders die Stadtteile Sachsenhausen und Bornheim bieten inzwischen eine Menge interessanter Boutiquen, die bestimmt den einen oder anderen Geschmack treffen und zur Individualität verhelfen, man muss nur wissen, wo man was findet.

Und etwas hat Frankfurt vielen Städten voraus, man muss nicht all zu lange Strecken laufen, um eine komplette Shopping – Tour hinter sich zu bringen.
Eine weitere Kreation von mir, Wickelkleid (selbst geschneidert) mit Schnürstiefeln, gut dazu passt ein langer brauner Wildledermantel.
Hier ist eine Kreation von mir für Herbst/Winter 2008. Die Hose selbst geschneidert mit einer Rüschenbluse von Tommy Hilfiger, Gürtel von Escada Sport.

Shopping Guide Frankfurt-City

Stoffwechsel StudioKleiner Hirschgraben 14
http://www.stoffwechsel-fashion.com/main.html

Dieses Geschäft sollte man bei einer Shopping Tour nicht auslassen!

Peek & Cloppenburg und Appelrath-Cüpper (Untergeschoß), beide auf der Zeil, bieten eine große Auswahl an Designersachen auf einer Fläche.


Montag, 15. Oktober 2007

Shopping Guide Frankfurt-Sachsenhausen

Kleidung

Bailly DiehlSchweizer Str. 41

Mit das Beste was Frankfurt zu bieten hat!

Hype Boutique
Schweizer Str. 65

Hier findet man immer was zu einem erschwinglichen Preis und die Atmosphäre ist fast schon familiär!

Fantasy-Mode
Schweizer Str. 71

Einkaufen und Kaffee trinken, hier wird es realisiert!

Incognito
Schweizer Str. 27

Das Geschäft hat für Sachsenhausen ungewöhnlicherweise bis 20:00 Uhr geöffnet!

Wieso dieser Blog?

Nach monatelangen Überlegungen und Internetrecherchen zum Thema Mode, insbesondere auf der Suche nach einem Shopping Guide für Frankfurt am Main, habe ich mich dann doch entschieden einen Blog einzurichten.

Als absoluter Modeliebhaber mit all dazugehörigen Themen, will ich versuchen in regelmäßigen Abständen Beiträge und eventuell auch einige Fotos, aber auch Shopping-Empfehlungen zu veröffentlichen und würde mich über den regen Austausch mit Gleichgesinnten, die dem Thema auch verfallen sind, sehr freuen.